Die nächste Entwicklungsstufe der HELICOIL® Gewindetechnologie
Ein weiterer Quantensprung in der HELICOIL® Gewindetechnologie:
Ein Drahtgewindeeinsatz mit Zapfen, der nicht gebrochen werden muss.
Die Innovation: Die Einbauspindel biegt ihn beim Ausspindeln zurück und staucht ihn anschließend.
Dieser smarte Gewindeeinsatz vereint die Vorteile des HELICOIL® Plus und des HELICOIL® Tangfree.
Mit Zapfen und doch zapfenlos
Kein Zapfenbruch –
keine Zapfenentfernung
Verkürzte Montagezeiten um ca. 20%
Einfacher automatisierter oder manueller Einbau
Es gelten dieselben Vorgaben
für HELICOIL® Smart Aufnahmegewinde wie bei den übrigen HELICOIL® Systemen
Eine Einbauspindel mit zwei Funktionen – 2 in 1
Element und Einbauwerkzeug kommen aus einer Hand
Wie eine Schraube anzusetzen und einzudrehen
Optimales Einlaufverhalten ins Aufnahmegewinde
Die erste Generation:
Der klassische Drahtgewindeeinsatz mit präzisionsgeformten, rhombischen Profil ist Windung für Windung frei durchlaufend.
Die zweite Generation:
Das Plus steht für den optimierten Gewindeanfang. Dieser HELICOIL® lässt sich wie eine Schraube ansetzen und eindrehen. Sie profitieren vom einfachen Einbau und verkürzter Montagezeit.
Die dritte Generation:
Der Einbau dieses innovativen Drahtgewindeeinsatzes erfordert keinen Mitnehmerzapfen - er ist zapfenlos. Sie sparen Zapfenbruch und –entfernung ein.
Die vierte Generation:
Der Drahtgewindeeinsatz mit Zapfen, der nicht gebrochen werden muss.
Ein umfangreiches Angebot: Von einfachen Handeinbauwerkzeugen über standardisierte Werkzeuge bis hin zu Gesamtanlagen.
Mehr InformationenMit HELICOIL® Kits können defekte Gewinde ganz einfach und in nur wenigen Schritten repariert werden. Die Kits sind kompakt und auf verschiedene Anforderungen zugeschnitten.
Mehr Informationen